Krankmeldungen
Erkrankung
Bitte melden Sie Ihr Kind in jedem Fall vor 8 Uhr krank.
Sie können dies telefonisch über unser Büro oder in EduPage erledigen.
Bitte fügen Sie eine Abwesenheit hinzu (nicht als Text in einer Nachricht schreiben!), dann sehen sowohl die Lehrkräfte als auch unser Büro die Krankmeldung.Bei telefonischer Krankmeldung reichen Sie bitte eine schriftliche Entschuldigung innerhalb von zwei Tagen nach.
Bei Erkrankung von mehr als drei Unterrichtstagen oder am Tag eines angekündigten Leistungsnachweises kann ein ein ärztliches Attest verlangt werden.
Auch bei Häufung krankheitsbedingter Schulversäumnisse oder wenn Zweifel an der Erkrankung bestehen, ist dies möglich.
Unterrichtsbefreiuungen
Schülerinnen und Schüler können auf schriftlichen Antrag in begründeten Ausnahmefällen vom Unterricht in einzelnen Fächern befreit oder vom Schulbesuch beurlaubt werden.
Hierzu stellen Sie bitte rechtzeitig vorher einen formlosen schriftlichen Antrag an unsere Schulleitung (Brief oder E-Mail). Etwaige Nachweise bitten wir direkt beizulegen.
Arzttermine sollten wann immer möglich außerhalb des Unterrichts vereinbart werden.
Verpasster Unterrichtsstoff
Bitte informieren Sie sich selbstständig zum verpassten Unterrichtsstoff und tragen Sie als Erziehungsberechtigte Sorge, dass dieser zeitnah nachgeholt wird.
In der Regel nehmen Partnerkinder Arbeitsmaterialien mit, Hefteinträge werden nicht kopiert.